
Raus aus dem Schulzimmer, hinein ins Erlebnis. Die tunBasel 2024 bricht alle Rekorde: Rund 470 Schulklassen und insgesamt 12’000 Kinder und Jugendliche haben an unserer Erlebnisschau während einer Woche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) auf spielerische Art und Weise erlebt.
Vom 11. bis 17. März besuchten rund 12’000 Kinder und Jugendliche die Erlebnisschau tunBasel der Handelskammer beider Basel. Unsere Erlebnisschau bricht damit alle Rekorde. Mit 47 Experimenten von 31 Ausstellenden waren das Angebot und die Vielfalt noch nie so gross, spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erleben.
Die tunBasel hat sich zu einem fixen Termin im Kalender vieler Schulen in Basel-Stadt und Baselland etabliert. Über 470 Schulklassen mit 1’400 Lehrpersonen waren dieses Jahr dabei. Auch zahlreiche Familien aus der ganzen Region, so zum Beispiel aus dem Fricktal oder dem grenznahen Ausland, kamen in diesem Jahr an die Erlebnisschau. 3’400 Eltern und Erziehungsberechtigte tauchten mit ihren Kindern in die MINT-Welt ein. Martin Dätwyler, Direktor Handelskammer beider Basel, freut sich über diesen Erfolg: «Die tunBasel zeigt, wie spielerisch man MINT-Fächer vermitteln kann. Wenn ich die begeisterten Kinder mit ihren strahlenden Gesichtern beim Tüfteln und Experimentieren sehe, geht mir das Herz auf. Es ist schön, dass wir die jungen Talente von morgen schon heute für MINT begeistern können.»
Kontakt tunBasel
Kontakt Umsetzung
Handelskammer beider Basel
Karin Vallone
talendo ag
Martina Hächler
info@talendo.ch